Wir bleiben in Bewegung. Für Sie.
Highlights 2025
08-04-2025: Pressemitteilung zu procuremetric
Mit „procuremetric“ gehen wir jetzt einen neuen Weg, um das Themenfeld der Kosten- und Risikobewertung im Bereich Legierungszuschläge stärker zu unterstützen und Wissen einfach zugänglich zu machen. In vielen Projekten hat sich gezeigt, dass ein derartiges Angebot im Markt fehlt. procuremetric lässt sich einfach in bestehende Prozesse einbinden und erlaubt die Nutzung von Kostenmodellen aus Analysetools.
Hier gehts zur Pressemitteilung.

18-03-2025: Whitepaper
Mit Inno-1-2-3 zu neuen Produktinnovationen.
Mit Inno-1-2-3 bieten wir einen neuen Ansatz für die Stärkung der Innovationskraft speziell für den Mittelstand an. Lesen Sie dazu auch das Whitepaper:
Whitepaper hier herunterladen.
Der neue Inno-1-2-3-Ansatz bietet eine pragmatische, schrittweise Vorgehensweise für schnellere Innovation: Zunächst werden Chancen und Ressourcen im Unternehmen analysiert und fokussiert (Schritt 1). Darauf folgen zügige Pilotprojekte, um Marktreaktionen zu testen und rasch zu lernen (Schritt 2). Abschließend wird bei positivem Feedback skaliert und der Markteintritt professionalisiert (Schritt 3).
Neu ist an dem Ansatz der sehr schnelle und recht radikale Ansatz und die Einbindung neuester Methoden inklusive KI Methoden.
- Ein neues Ecodesign Zentrum für die Entwicklung neuer nachhaltiger Produktkonzepte
- Ein Labor für die Fertigung von Demonstratoren
- Ein erweiteres Schulungsspektrum mit Schwerpunkt "Eco Value Engineering"
Web Portal für Nachhaltige Werkstoffe
- Die Berechnung der zusätzlichen Kosten für Produkte mit hohem CO2 Footprint durch entsprechende Berechnungen ist an sich schon eine Herausforderung.
- Vor allem mittelständische Firmen haben kaum Zugang zu umfassenden Informationen zu Materialalternativen zur Reduktion des CO2-Fußabdruckes von Produkten.
- Neben Informationen fehlt es oft an Werkstoffexperten, die in der Lage sind neue Werkstoffkonzepte zu definieren oder umzusetzen.
- In der Zukunft werden aber Produkte mit hohem CO2-Fußabdruck teurer werden und deutliche Wettbewerbsnachteile haben.
Entwicklungszentrum für nachhaltige Produkte

Shopfloor Konzepte
Immer wieder sind wir in Projekten damit konfrontiert, Montage oder Fertigungskonzepte, Warenströme oder Logistikansätze mit unseren Kunden zu diskutieren. Oft fehlte hier die Möglichkeit, die Ansätze nicht nur als Skizze, sondern auch in 3D zu visualisieren. Mit der Anschaffung von VisTABLE® haben wir hier jetzt die richtige Lösung verfügbar. In Zukunft können wir damit in unseren Projekten eine deutlich erweiterte Entwicklung von Konzepten anbieten.

Performance Test KMUs
